


Own Your Value Package
Du darfst es dir selbst wert sein Grenzen zu setzen!
Dafür schauen wir im ersten Schritt, was dich ausmacht und dich einzigartig werden lässt. Im nächsten Schritt bestimmst du deine Werte. Das ist elementar dafür, dass du Grenzen setzen kannst: Wenn du weißt, wann überhaupt deine Grenze erreicht ist. Und dann geht’s ans Grenzen setzen: Wie erkenne ich meine Grenze überhaupt? Wieso können Ängste aufkommen? Und wie gehe ich mit Ihnen um?
Neben den Link zum Video erhältst du Wertekarten, damit du schon einmal eine Übersicht über viele Werte hast. Schnapp dir also Zettel, Stift, vielleicht noch deinen Lieblingstee oder etwas anderes Leckeres und gönne dir diese ca. zwei Stunden für dich.
Anmerkung: Die Länge des Videos beträgt ca. 45 Minuten. Da du Aufgaben gestellt bekommst, kannst du ungefähr zwei Stunden insgesamt einplanen.
Du darfst es dir selbst wert sein Grenzen zu setzen!
Dafür schauen wir im ersten Schritt, was dich ausmacht und dich einzigartig werden lässt. Im nächsten Schritt bestimmst du deine Werte. Das ist elementar dafür, dass du Grenzen setzen kannst: Wenn du weißt, wann überhaupt deine Grenze erreicht ist. Und dann geht’s ans Grenzen setzen: Wie erkenne ich meine Grenze überhaupt? Wieso können Ängste aufkommen? Und wie gehe ich mit Ihnen um?
Neben den Link zum Video erhältst du Wertekarten, damit du schon einmal eine Übersicht über viele Werte hast. Schnapp dir also Zettel, Stift, vielleicht noch deinen Lieblingstee oder etwas anderes Leckeres und gönne dir diese ca. zwei Stunden für dich.
Anmerkung: Die Länge des Videos beträgt ca. 45 Minuten. Da du Aufgaben gestellt bekommst, kannst du ungefähr zwei Stunden insgesamt einplanen.
Du darfst es dir selbst wert sein Grenzen zu setzen!
Dafür schauen wir im ersten Schritt, was dich ausmacht und dich einzigartig werden lässt. Im nächsten Schritt bestimmst du deine Werte. Das ist elementar dafür, dass du Grenzen setzen kannst: Wenn du weißt, wann überhaupt deine Grenze erreicht ist. Und dann geht’s ans Grenzen setzen: Wie erkenne ich meine Grenze überhaupt? Wieso können Ängste aufkommen? Und wie gehe ich mit Ihnen um?
Neben den Link zum Video erhältst du Wertekarten, damit du schon einmal eine Übersicht über viele Werte hast. Schnapp dir also Zettel, Stift, vielleicht noch deinen Lieblingstee oder etwas anderes Leckeres und gönne dir diese ca. zwei Stunden für dich.
Anmerkung: Die Länge des Videos beträgt ca. 45 Minuten. Da du Aufgaben gestellt bekommst, kannst du ungefähr zwei Stunden insgesamt einplanen.